Guagua Pichincha – Kleine Kleider, grosse Wirkung

Mehr als Mode – Eine Geschichte von Tradition, Handwerk und Zukunft

Guagua Pichincha ist nicht einfach eine Kindermarke – es ist eine Brücke zwischen der reichen Tradition der Anden und der modernen Welt. Jede Kollektion erzählt eine Geschichte von Kultur, Handwerkskunst und Empowerment.

Unsere Kleidung wird mit Liebe und höchster Sorgfalt in Zuleta, einer indigenen Gemeinschaft in der Provinz Imbabura, Ecuador, gefertigt. Die kunstvollen Stickereien, die jedes einzelne Stück zieren, stammen aus einer jahrhundertealten Tradition, die tief in der Kultur der Anden verwurzelt ist. Jede Naht, jedes Muster und jede Farbkombination hat eine Bedeutung – sei es eine Hommage an die beeindruckenden Berglandschaften, die Flora und Fauna der Region oder an die jahrhundertealten Bräuche der indigenen Bevölkerung.

Doch Guagua Pichincha ist nicht nur ein Symbol für Tradition, sondern auch für Wandel. Die Frauen, die diese wunderschönen Stücke anfertigen, erhalten nicht nur einen fairen Lohn, sondern auch eine echte Perspektive für ihre Zukunft. Mit jedem Kauf wird eine Geschichte weitergeschrieben – die Geschichte von Frauen, die mit ihrem Handwerk Selbstbestimmung, Bildung und Gemeinschaftssinn fördern.

 

Was macht Guagua Pichincha einzigartig?

Unsere Kleidung ist mehr als nur ein modisches Statement – sie steht für Echtheit, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Handgefertigte Unikate – Jedes Stück ist einzigartig und trägt die persönliche Handschrift der Stickerinnen. Keine Maschine kann diese filigrane Stickkunst ersetzen.

Authentische Heimarbeit aus Ecuador – Unsere Kleidungsstücke entstehen nicht in anonymen Fabriken, sondern in den Häusern der Frauen von Zuleta, die in ihrem eigenen Rhythmus arbeiten und dabei ihre Familie versorgen können.

Ecuadorianische Muster aus der Andenregion – Jedes Kleidungsstück spiegelt die reiche Kultur der Anden wider und ist von traditionellen Symbolen inspiriert.

Hochwertige Materialien mit nachhaltigem Ursprung – Wir setzen auf edle Stoffe wie Baumwolle, Alpaca Bebe und natürliche Fasern aus Ecuador und Brasilien. Unsere Etiketten bestehen aus Zuckerrohrkarton, um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

Transparenz & Wertschätzung – Jedes Kleidungsstück ist mit dem Namen, dem Ort und dem Geburtsjahr der Stickerin versehen. Unsere Website gibt jeder Frau ein Gesicht, sodass du sehen kannst, wer dein Kleidungsstück gefertigt hat.

Direkter Kommentar an „deine“ Stickerin – Hat dir dein Produkt gefallen? Dann hinterlasse der Stickerin, die es für dich von Hand gefertigt hat, eine persönliche Nachricht auf unserer Website. Deine Nachricht erscheint öffentlich auf ihrem Profil – so kann sie deine Wertschätzung direkt sehen und erfahren, was ihre Arbeit für dich bedeutet.

 

Mehr als ein Kauf – Ein Beitrag zur Zukunft der Frauen von Zuleta

Mit jedem Kleidungsstück von Guagua Pichincha unterstützt du direkt eine der talentierten Frauen aus der indigenen Gemeinschaft in Zuleta. Dein Kauf bedeutet Fairness, Anerkennung und ein Stück Unabhängigkeit für die Stickerinnen.

Was dein Kauf bewirkt:

Erhalt einer jahrhundertealten Stickerei-Tradition
Die kunstvolle Sticktechnik von Zuleta ist einzigartig und wird seit Generationen weitergegeben. Dein Kauf hilft dabei, dieses wertvolle kulturelle Erbe lebendig zu halten.

Finanzielle Unabhängigkeit für indigene Frauen
Viele Stickerinnen sind Mütter, die durch ihre Arbeit eine stabile Einnahmequelle haben. Sie können dadurch ihre Kinder ernähren, ihnen eine Schulbildung ermöglichen und sich selbst eine würdevolle Existenz aufbauen.

Stärkung der Heimarbeit & Förderung der ländlichen Region
Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, bedeutet für die Frauen, dass sie in ihrer Gemeinschaft bleiben können, anstatt in grosse Städte auszuwandern, um dort unter prekären Bedingungen zu arbeiten. Dies stärkt die lokale Wirtschaft und verhindert die Entwurzelung von Familien.

Anerkennung und Wertschätzung für indigene Frauen
Viele Kunsthandwerke, insbesondere indigene Stickereien, werden in der Modeindustrie oft unterbezahlt oder anonymisiert weiterverkauft. Guagua Pichincha setzt dem entgegen: Jede Stickerin wird namentlich genannt und gewürdigt – ihre Kunst bekommt den Respekt, den sie verdient.

Monica Ponce, Stickerin aus Zuleta, sagt dazu:
«Continuamos esta hermosa tradición de nuestra comunidad.»
(«Wir führen diese wunderschöne Tradition unserer Gemeinschaft fort.»)

 

Guagua Pichincha – Kleine Kleider, grosse Wirkung.

Mit Guagua Pichincha triffst du nicht nur eine bewusste Wahl für hochwertige, nachhaltige Mode, sondern auch für eine Welt, in der Fairness, Tradition und Handwerkskunst geschätzt werden.

Jedes Kleidungsstück trägt eine Geschichte in sich – eine Geschichte von Mut, Hingabe und Hoffnung.

Entdecke die erste Kollektion dieser talentierten Frauen und werde Teil dieser besonderen Bewegung!